T-Rena ist eine Nachsorge im Anschluss an die medizinische Reha, mit der die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit durch ein gerätegestütztes Training weiter gesteigert werden soll. T-Rena kommt bei Patienten mit Funktionseinschränkung am Haltungs- und Bewegungsapparat in Betracht.
Die Nachsorgeleistung umfasst bis zu 26 Trainingseinheiten und beginnt innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach dem Ende der Reha. Trainiert wird in der Regel 1-2 mal pro Woche. Der Zeitrahmen ist auf 6 Monate begrenzt. Im Bedarfsfall kann T-Rena um weitere 26 Trainingseinheiten verlängert werden. Kostenträger ist die Deutsche Rentenversicherung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.